Wir wünschen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2015!
Unser Video zum Jahreswechsel:
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Joerg Schwanke hat 10 Einträge verfasst.
Unser Video zum Jahreswechsel:
lautet der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg. Warum Raubgräber so schädlich für die Erforschung und Bewahrung unseres kulturellen Erbes sind, erfährt der Besucher in einer umfangreichen Ausstellung, zu der touchmedia verschiedene Medieninstallationen beigetragen hat. Unter anderem wird der von touchmedia für das Landesamt für Denkmalpflege produzierte Film zum Goldfund von […]
Vor mehr als 750 Jahren, als Kaiser Friedrich II. sein berühmtes Buch über Falken schrieb, wäre ein iPad noch absolut unvorstellbar gewesen. Heute können Besucher in der aktuellen Sonderausstellung des Naturkundemuseums in Coburg auf einem iPad virtuell durch eben dieses Buch blättern. Das iPad ist zusammen mit einem Ständer eine ideale kostengünstige und flexible Lösung für Infoterminals im Museum. […]
Unter http://www.seeschwalben-im-blick.de und http://www.lotti-web.de kann man jetzt die neustens Infos aus der Flussseeschwalben-Kolonie im Banter See in Wilhelmshaven bekommen. Viele Flussseeschwalben sind aus ihrem Winterquartier schon wieder angekommen und es gibt fast jeden Tag etwas Neues zu berichten. In einem weltweit einzigartigen Projekt untersucht das Wilhelmshavener Institut für Vogelforschung das Leben und Verhalten der Vögel. […]
Der Trailer zur Nydam-Boot-Ausstellung des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloss Gottorf ist auf der Website der National Geographic http://www.nationalgeographic.de/nydam zu sehen. Dort kann auch ein Ausschnitt aus unserer Pepper's Ghost – Installation zur Ausstellung angesehen werden.
Wilhelmshavener Naturschätze sind das Thema einer umfangreichen Website, an deren Entwicklung touchmedia beteiligt ist. Im Laufe der Jahreszeiten von Frühling 2012 bis zum Winter 2012/2013 werden Filme, Fotos und Panoramaaufnahmen von ausgewählten Orten in Wilhelmshaven produziert und auf einer Website gezeigt. Die Website ist vor allem für die Nutzung als Tourguide auf mobilen Geräten ausgelegt. […]
2013 jährt sich die Entdeckung des Nydam-Bootes zum 150. Mal, ein guter Anlass für die neue Ausstellung "Das Nydamboot – Nydambåden. Versenkt – entdeckt – erforscht" des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum Schloß Gottorf. Conrad Engelhardt, der Entdecker des Bootes, tritt in einer von Touchmedia produzierten Pepper's Ghost Installation in der Ausstellung in einem aufwändig gestalteten Diorama auf und erklärt seinen Fund im Nydam-Moor. Zur […]
In Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der Oldenburger Firma ViCoTec entstand eine neue Website für das Landesmuseum Natur und Mensch. Eine neue Gestaltung und eine neue Technik garantieren Übersichtlichkeit und aktuelle Infomation. Der Einsatz eines modernen Content-Management-Systems macht die Pflege der Website durch Mitarbeiter des Museums möglich.
Zur Sonderausstellung (10. November 2012 – 7. April 2013) im Landesmuseum Natur und Mensch produzierte Touchmedia verschiedene Medieninstallation. Eingebettet in die Austellungsarchitektur der Hannoveraner Gestalter -Homann Güner Blum – Visuelle Kommunikation- entstanden interaktive-, Video, und Audio-Installationen. Auch die Außenwirkung des Museums wird durch eine Videoinstallation, die in Zusammenarbeit mit dem Aquarium des Museums entstand, verstärkt.
heißt die Sonderausstellung vom 31. März – 16. September 2012 im Landesmuseum Natur und Mensch. Verschiedene Medieninstallationen in der Ausstellung wurden durch Touchmedia aufbereitet und integriert. Ein Trailer mit einem überraschenden Ausgang wurde bei der Ausstellungseröffnung gezeigt.
touchmedia KG
Beethovenstraße 6
26386 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 / 1425810
eMail: kontakt@touchmedia.de